*Das war so überfällig*

…Und zwar ein Wochenende mit der lieben Karo und mit eins meiner Patenkinder – Livy. Nach einem kurzen Intermezzo im Juni war es ein wunderbares, aber vor allem so „überfälliges“ Wiedersehen mit den Beiden. Papa Hamlet musste leider schon Anfang Juli in die Staaten zurück, um den Boss nicht zu verärgern ;). So hatten wir ein Mädelstreffen der besonderen Art. Nachdem ich mich am Bahnhof von Karo verabschiedete, wusste ich bereits, dass Karo und Livy mir sehr fehlen werden. Freunde zu haben, die mir zurückspiegeln, dass sie in meiner Gegenwart sie selbst sein können, ist wohl eins der schönsten Komplimente an mich, wie auch ein wunderbares Statement an Freundschaft, welches ich an Karo postwendend und ohne „wenn“ & „aber“ zurück geben kann. Gewiss, es gibt noch so ein paar Andere auf die das auch zutrifft, Jawohl, …aber vorerst reicht’s hier mit den Lobeshymnen ;).

It’s time for me to prove it!

Bild 8_2(Family Maruicio – einfach himmlisch die drei: Karo, Hamlet und Livy).

lives essen1(Livy während kulinarischer Befindlichkeiten – sofern sie sich nicht von mir ablenken ließ – ich bin ganz unschuldig – wirklich!)

Bild 6 (Ausflüge ins Grüne)

D20_9891_1D20_9889_1D20_9884_2D20_9885_1(Glückliches Kind)

Bild 5(Glückliche Patentante)

Bild 3(Immer noch glückliches Kind – aber dieses Mal mit der Patentante).

Bild 7_1(Definitiv dankbare Freundin- denn das Wochenende mit Dir tat sosooooo gut :)!!!

*Vergiss mein nicht*

…ach, iwo. Wie könnte ich dich vergessen! Besonders bei dieser Sonnenlage denke ich sehr gern an dich, geliebtes Barcelona. Die Sonne lacht, die Temperaturen stimmen. So habe ich es gern , denn so hast du mich verwöhnt! So genieße ich die Sonnenzeit und hoffe, dich ganz bald wieder zu sehen. Aber weil das wohl noch etwas dauert, gibt es hier einen kleinen Ersatz – 🙂

SUMMER BARCELONA from Pau García Laita on Vimeo.

*wer nicht hat, der näht halt…“

Ich bekenne mich schuldig. Meine Wohnung zeigt noch so einige Defizite auf. Besonders an alltäglichen Haushaltsgegenständen. Z.B. Topflappen. Sicherlich, ich könnte shoppen gehen, aber das wäre doch zu einfach ;). So habe ich mich die Tage wieder mal hingesetzt und mit meiner lieben Nähmaschinen kostbare Buddy-Zeit verbracht.

Seht selbst!

wer nicht hat, der näht halt1

*Keep the change* – CamsmilesJuniAbschlussGedanken

Wenn der Mai vorbei ist, dann scheint für mich, als wenn die Tage und Wochen einfach nur  noch verfliegen. Bis dahin war das Jahr erst „angebrochen“, aber nun steckt man schon wieder mittendrin. Man hält vielleicht kurz Rückschau, was passiert & was gut gelaufen ist, was erfreulich war, welche Ziele man vielleicht erreicht hat und auch Sachen, die nicht so gut verlaufen sind. Viele Gedanken…So mach ich mir meine, über den Wonnemonat Juni

*Highlights*

1. Nachdem ich mich im Mai erneut für ein Studium im Fach Kommunikationsdesign – dieses Mal in Karlsruhe – beworben habe, kam sehr prompt die Rückmeldung, die alles andere als erfreulich ausfiel. Keine Einladung zur Eignungsprüfung, was ein schnelles AUS für mich bedeutete. Nur gab es dieses Mal nicht das schwarze, tiefe Loch. Einiges hat sich in mir verändert, wie ich festgestellt habe. Andere Bewertungen und Meinungen, auch wenn sie noch so schwer zu akzeptieren sind, konnten mich innerlich nicht mehr so erschüttern. Dieser Prozess hat gedauert und ist nicht über Nacht eingetreten. Dennoch bleibt natürlich die Frage, wie es beruflich weitergehen wird.

2. Im Monat Juni wurde ich sehr oft darauf „hingewiesen“, „schöner“ geworden zu sein. Zusammen mit der Rückmeldung an mich, dass ich mich positiv verändert habe (die betreffende Person kennt mich schon bisschen länger ;)), viel mehr Ausstrahlung bekommen habe, offener gegenüber andere wäre und mutiger geworden bin. Wenn das mal nichts ist? Schönheit die von innen kommt – so hat es diese Person in Worte gefasst. Es hat mich echt überrascht, weil ich diese Veränderung an mir nicht in erster Linie angestrebt habe. Aber über das Resultat freue ich mich natürlich riesig, auch wenn sich in meinen Lebensumständen nichts gravierendes geändert hat. So einiges ist noch in Warteposition, unklar, macht mir leider Sorgen oder scheint Lichtjahre weit weg und gefühlt für mich nicht in meinem Leben sichtbar. So ist dieses Statement ein Beweis, dass sich in meinem Leben dennoch etwas in eine gute Richtung bewegt ;).

3. Erste Begegnungen sind einfach nur toll. So auch mein erstes Treffen mit Patenkind Livy. Patenkinder, die man eigentlich nur durch Skype kennen lernt, sind auch Patenkinder. Gewiss. Aber viel spannender ist es,  wenn man diese kleinen Wesen in Natura erlebt. Und so war meine erste Begegnung mit Livy trotz der etwas unerfreulichen Umstände meiner Freunde (die mit unerwünschtem, eintägigen Zwischenhalt in NYC, müde, kaputt und ohne Koffer in Deutschland gelandet sind, die dann zu allem Übel noch nass waren, wobei so einige Sachen davon zu guter letzt an Nutzwert 100% verloren haben) ausgesprochen ausgelassen. Menschenscheu kennt Livy nicht, was mir sehr sympathisch ist und uns hoffentlich noch ein paar wunderbare Zeiten miteinander beschert (bevor der Abschied naht).

4. Leaders of Influence. Kurz gesagt, LOI. Im Juni war es wieder soweit. Der zweite familienfreundliche Rhein-Main LOI-Tag wurde (auch) von mir verlebt, wobei es dieses Mal meine Besonderheit gab ;)- ich habe zusammen mit zwei anderen LOI’lern bei den Vorbereitungen und der Orga geholfen und fand das prima. Warum? Weil ich gern organsieren lernen möchte und dafür auch ein paar Möglichkeiten brauche. Aber auch, weil ich gern auch in anderen Netzwerken „zu Hause“ sein möchte, denn eine gewisse soziale Einseitigkeit, die auch zur zeitweisen Einsamkeit führt, macht das Leben für mich in Wiesbaden nicht immer einfach. So genoss ich es durch die Arbeit bei der Rücker AG samstäglich einem Fussballturnier beizuwohnen, geselliges Zusammensein mal anders zu erleben und anschließend noch im anderen sozialen Kontext an der Mainzer Museumsnacht teilgenommen zu haben.

5. Neue Erdenbürgerinnen zu begrüßen – eine tolle Sache – denn Bini&Domi haben eine  wunderschöne und süße „Yea“ gesund und bisher noch sehr pflegeleicht, geschenkt bekommen. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

keep the change -fina3

*Herzstück*

Alle diese kleinen Highlights führen dieses Mal zum Juni-Herzstück: Veränderungen erleben und zulassen. Oh, was für eine Herausforderung in meinem Leben!  Ich bekenne  dazu, ambivalent zu diesem Thema zu stehen. Warum? Weil in meinem Herzen eigentlich zwei unterschiedliche Strömungen erkenntlich werden. Einerseits liebe ich die Gewohnheit, Routine, benötige Abläufe und Rahmen, die mir Sicherheit bieten und in denen ich weiß, wer ich bin und wie ich handeln kann. So fühle ich mich als „Gewissenhafter-Typ“ – (das DISG Modell grüsst) – weniger in und mit meiner Umwelt „gestresst“.

Anderseits brauch ich aber auch dringend Abwechslungen, Abenteuer, Herausforderungen, neue Bekanntschaften, Inspirationen, neue Netzwerke, Neues bzw. neue Lernfelder. Das lässt mich nicht nur aktiv und lebendig bleiben, sondern fühlt sich auch genauso wichtig an.

Wenn beides in ausgewogener Balance vorhanden ist, dann ist das super – für mich 🙂 In den letzten Monaten musste ich aber feststellen, dass sich in meinem Leben Veränderungen „eingeschlichen haben“, die mich sehr beschäftigen und mit denen ich mich auseinandersetzten musste. Veränderungen, die sich nicht linear oder in wohl gemeinter Struktur entwickelt haben.

So habe ich registriert und auch endlich benennen können/müssen, dass sich in den letzten Monaten und auch Jahren wichtige Freundschaften hier vor Ort für mich verändert haben. Diese Veränderung hat großen Einfluss auf mein Inneres und mein soziales Empfinden. Einsamkeit hat sich in mein Leben eingeschlichen und ich habe im falschen Abwenden dieser Emotionen andere FreundschaftsAngebote übersehen und MitMenschen deswegen (nicht absichtlich, aber dennoch) verletzt. Eine prägende Veränderung, die für mich schwer zu tragen ist, denn sie beinhaltet auch, sich mit dem eigenen Leben, den Wünschen, den Zielen, eigenen Werten, Erwartungen, Hoffnungen  und Vorstellungen auseinanderzusetzen und neu zu justieren.

Aber solche Veränderungen bringen anderseits versteckte (oft auch falsche, verkorkste, nicht realisierbare) Erwartungen und Vorstellungen zum Vorschein, die es zu korrigieren gilt. Und hier setzt für mich das positive Umdenken ein, dass Veränderungen, auch solche, die ich nicht angestrebt habe, z.B. wenn Freunde heiraten, wenn die Familie wächst, wenn Freunde andere Lebenswege einschlagen und planen und Abschied vorprogrammiert ist,  gut sein können, denn sie haben Auswirkung auf mein Leben! Und solche Auswirkungen sind doch gut, oder?!

So sage ich: Camsmile-Girl, Keep the change, because it suits you perfect ;). Vielleicht nicht immer gleich, aber was nicht passt, wird passend gemacht. So oder so ähnlich.

Ein wertvoller Juni-Abschluss-Gedanke. Daher – Smile – Camsmile ;).

*Shower your People*

Werdende Mütter zu beglücken, ist nicht immer die einfachste Sache der Welt;). Wie gut ist es dann, wenn man Freundinnen hat, die schöne Ideen haben. So diese, unserer Freundin Bini mit einer *5-Minuten-Auszeit*, wenn Baby-Girl auf der Welt ist, zu erfreuen. So habe ich mich gern dazu inspirieren lassen und werde Bini zur Wissenskick-Auszeit entführen. Beine und Seele baumeln lassen, für ca. 15 Minuten in andere Welten abtauchen und dabei noch eine Menge lernen…Ein guter Start ins Glücklich-Sein;).

D20_9737_1D20_9743_1D20_9745_2

 

*Here comes those eyes…*

Heute hat mich ein „Sonnenschein“ geküsst (und ich habe mich sofort verliebt…). Livy, du bist unglaublich! Nach erwartungsvollen Monaten war es heute soweit. Unsere erste Begegnung- oh, war das schön! Ein dickes Danke an die lieben Eltern: Karoline und Hamlet.

Ich weiß es jetzt schon – ich werde es lieben, für diesen Wirbelwind Patentante zu sein….!

Here comes those eyes

*Soll ich dem jetzt Glauben schenken oder lieber nicht?*

Heute kam folgende Antwort von der Staatlichen HfG Karlsruhe in mein Postfach geflattert… „Bewertungsstufe 4 – entspricht einer mangelnden künstlerischen-fachlichen Eignung“. Bei Stufe 1-3 wird explizit darauf hingewiesen, dass Studenten nicht nur geeignet sind, sondern dass Studienziele auch erwartungsgemäß hervorragend, mit gutem Erfolg bzw. in guter Erwartung erreicht werden.
*Muss ich mir jetzt ernsthaft Gedanken machen?* (Von einer etwas unentschlossenen Cam, denn ob ich gerade mal darüber Schmunzeln soll oder doch besser dicke Krokodilstränen vergießen mag, ist mir gerade etwas schleierhaft, denke ich doch einen kurzen Augenblick an andere, weitaus positivere Studienrückmeldungen…). Soll ich diesen Worten nun jetzt Glauben schenken oder lieber nicht? Eine Frage, die mich doch bewegt. Nach der bestandenen Mappe und auch Eignungsprüfung in Mainz ein krasser Gegensatz. Falscher Stolz ist wohl unangebracht, aber habe ich nun genug Selbstbewusstsein, mich und meine Leistung, mein Können, meine Kreativität im rechten Licht zu sehen? Oder haben Sie am Ende nun doch recht?…

Nun gut, verdaut muss diese Information dennoch erst einmal werden, so gönne ich mir heute den Weg zum Kühlschrank, denn da steht noch ein kleiner Wermutstropfen (auch wenn es nur noch für ein Gläschen reicht, aber dank gehobener Prozentzahl wirkt dieser bei meinem asketischen Konsum gleich doppelt so gut).